Der Volkstrauertag ist einer unserer stillen Feiertage, ein Tag des Innehaltens, der Einkehr: Wir gedenken der Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft.
Die nun schon traditionelle Gedenkveranstaltung gegen das Vergessen wird anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 13. November 2022, auf dem Alten Friedhof in Grimmen stattfinden.
Der Seniorenbeirat in der Stadt, die Kirchengemeinden, die Vereine und Verbände sowie die Institutionen der Stadt Grimmen laden die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt und der Umgebung recht herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Der Ablauf ist wie folgt vorgesehen:
09:45 Uhr | Treffen vor der Trauerhalle auf dem Alten Friedhof | |||
10:00 Uhr | Musikstücke | Grimmener Blasmusik | ||
10:05 Uhr | Rezitation | Frau Mietzner | ||
10:10 Uhr | Gedenk- und Mahnworte in der Trauerhalle | Frau Stadträtin Hübner | ||
im Anschluss | Rezitation Musikstücke | Frau Mietzner Grimmener Blasmusik |
Die Umrahmung der Veranstaltung mit Feuerschalen und Fackeln wird durch die Jugendfeuerwehr der Stadt Grimmen gestaltet.
Anschließend erfolgt das Totengedenken und das Ablegen von Gebinden:
Das Schicksal der Kriegstoten mahnt uns, die aktuellen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Probleme auf friedliche Weise zu lösen.