Integrative Kindertagesstätte „Findikus“
- Integrative Kindertagesstätte „Findikus“
- Leiterin: Frau Petra Riediger
- Kindertagesstätte Findikus
- Zum Rodelberg 9
- 18507 Grimmen
- Tel.: 038326/46571
- Fax: 038326/46571
- Email: findikus@familiensozialprojekt.de

- Träger
- Familiensozialprojekt Vorpommern e.V.
- Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
- Heinrich-Heine-Straße 22c
- 18507 Grimmen
- Geschäftsführer
- Frau Antje Groß-Klußmann
- Tel.: 038326/4443
- Fax: 038326/457182
- Email: familiensozialprojekt@t-online.de
- Struktur der Einrichtung
- Krippenplätze: 32
- Kindergartenplätze: 30
- davon vier integrative Plätze
- Hortplätze: 122
- Öffnungszeiten
- 6.00 bis 17.30 Uhr

- Pädagogischer Ansatz
- Arbeit in Anlehnung nach dem französischen Reformpädagogen Celestin Freinet.
- „Erzähle mir und ich vergesse!
- Erkläre mir und ich erinnere!
- Lass es mich selbst tun und ich verstehe!“
- Um die Kinder mit dem gegenwärtigen Leben vertraut zu machen und sie auf die Zukunft vorzubereiten, entwickelten wir für unsere Einrichtung ein sozialpädagogisches Konzept, das auf Selbständigkeit, entdeckendes Lernen und tastende Versuche setzt. Kinder brauchen für die Zukunft Qualifikationen, wie Eigenverantwortlichkeit, Kreativität, Flexibilität, Risikobereitschaft und die Fähigkeit, Probleme selbst zu lösen.
- Inhalte der Freinetpädagogik
-
- Das Kind als handelndes Subjekt.
- Entdeckendes Lernen und tastende Versuche.
- Werkstätten
- Holzwerkstatt
- Theaterwerkstatt
- Experimentierwerkstatt
- Bewegungsraum
- Bastelwerkstatt
- Bibliothek
- Kooperationen mit der Grundschule, den Senioren, Kindertagesstätten, Vereine und Verbände u. a.
Der Erzieher als Wegbereiter.
Den Kindern das Wort geben.

- Weitere Angebote
-
- Yoga mit Kindern
- Englisch mit Kindern von 3 bis 6 Jahren
- Frühförderung für Kinder mit Entwicklungsverzögerung
- sowie
- Eltern-Kind-Treff jeden Mittwoch von 9.30- 11.00 Uhr
- Kostenlose Bildungs- und Informationsveranstaltungen
- Elternkurse „Triple P – Eltern stark machen“
- Informations- und Beratungsgespräche für Eltern, Kinder und Jugendliche durch unsere Sozialarbeiterinnen
- Höhepunkte
-
- Ostern, Einschulung, Geburtstag
- Sommerfest und Herbstfest für Kinder, Eltern und Großeltern
- Theaterfahrt
- Oma-Opa-Tag
- „Bummi“- Sportfest
- Nikolaus, Weihnachten u.a.

- Projekte
- „Bewegte Kinder“ begleitet durch den Kreissportbund
- Gremien in unserer Kita
- Kinderrat
- Elternrat
- Arbeitsgruppe „Junge Reporter“ für die Erstellung der Hortzeitung
- Kulturgruppe