Wahl des 6. Landtages Mecklenburg-Vorpommerns, der Kreistage und Landräte und Bürgerentscheid über die zukünftigen Kreisnamen am 04. September 2011
Zu diesen Wahlen hat der Gemeindewahlleiter, in seiner Funktion als solcher keine Aufgabe, übernimmt aber in der Stadt Grimmen die Aufgaben der Gemeindewahlbehörde.
Wahlergebnis/Hauptwahl
Alle Wahlergbnisse beziehen sich ausschließlich auf die Auszählung in der Stadt Grimmen.
Wahlergebnis/Stichwahlwahl der Landrätin / des Landrates am 18. September 2011
Das Ergebnis der Landratswahl im neuen Landkreis Vorpommern-Rügen mündete in eine Stichwahl am 18. September 2011.
Name | Stimmen | % | |
Danter, Kai (GRÜNE) | 6.203 | 6,7 | |
Drescher, Ralf (CDU) | 39.487 | 42,5 | Stichwahl |
Kassner, Kerstin (DIE LINKE) | 33.121 | 35,7 | Stichwahl |
van Slooten, Peter (SPD) | 14.047 | 15,1 | |
Alle Wahlergbnisse beziehen sich ausschließlich auf die Auszählung in der Stadt Grimmen.
Gesamtergebnis im Kreis Vorpommern-Rügen
Bekanntmachungen
- Bekanntmachung [8] über die Möglichkeit des Widerspruchs gegen die Weitergabe von Einwohnerdaten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger
- Bekanntmachung [9] zu Wählerverzeichnis und Wahlbenachrichtigungskarten vom 30. Juni 2011
- Bekanntmachung [10] gemäß § 29(5) LKWO: Wahlzeit, Wahlbezirke, Wahlräume, Ablauf der Wahl
- Bekanntmachung [11] zur Stichwahl am 18. September 2011 gemäß § 29(5) LKWO: Wahlzeit, Wahlbezirke, Wahlräume, Ablauf der Wahl
Pressemitteilungen
Wahlhelfer
Stand der Wahlhelfergewinnung: 2011-09-02 15:30
Wahlhelfer | WBZ |
Funktion | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 912 | Gesamt- ergebnis |
wv | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12 |
swv | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12 |
sf | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12 |
b/ssf | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12 |
b | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 | 2 | 2 | 25 |
Gesamt Ergebnis | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 6 | 6 | 6 | 73 |
Soll | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 72 |
| ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | 0/101% |
Wahlberechtigte
- Stand
- 2011-09-02, 15:53
Landtagswahl | Kommunalwahlen |
---|
Wahlbezirk | GES | STR | STB | MSP | OSP | 01: 01 Südwest 1 - Vietlipp | 752 | 8 | 744 | 49 | 695 | 02: 02 Südwest 2 - Innenring | 761 | 14 | 747 | 43 | 704 | 03: 03 Südwest 3 | 1297 | 12 | 1285 | 109 | 1176 | 04: 04 Südwest 4 | 865 | 15 | 850 | 95 | 755 | 05: 05 Jessin-Grellenberg-Hohenwieden | 282 | 5 | 277 | 17 | 260 | 06: 06 Tribseeser Vorstadt 1 | 704 | 11 | 693 | 78 | 615 | 07: 07 Tribseeser Vorstadt 2 | 1051 | 20 | 1031 | 63 | 968 | 08: 08 Zweendamm-Jarpenbeek | 972 | 14 | 958 | 125 | 833 | 09: 09 Altstadt 1 - Appelshof | 1139 | 27 | 1112 | 116 | 996 | 10: 10 Altstadt 2 | 769 | 14 | 755 | 82 | 673 | 11: 11 Stoltenhagen | 492 | 6 | 486 | 28 | 458 | Gesamt: | 9084 | 146 | 8938 | 805 | 8133 |
| Wahlbezirk | GES | STR | STB | MSP | OSP | 01: 01 Südwest 1 - Vietlipp | 752 | 2 | 750 | 49 | 701 | 02: 02 Südwest 2 - Innenring | 761 | 5 | 756 | 43 | 713 | 03: 03 Südwest 3 | 1297 | 4 | 1293 | 112 | 1181 | 04: 04 Südwest 4 | 865 | 6 | 859 | 96 | 763 | 05: 05 Jessin-Grellenberg-Hohenwieden | 282 | 1 | 281 | 18 | 263 | 06: 06 Tribseeser Vorstadt 1 | 704 | 2 | 702 | 79 | 623 | 07: 07 Tribseeser Vorstadt 2 | 1051 | 6 | 1045 | 63 | 982 | 08: 08 Zweendamm-Jarpenbeek | 972 | 7 | 965 | 128 | 837 | 09: 09 Altstadt 1 - Appelshof | 1139 | 5 | 1134 | 117 | 1017 | 10: 10 Altstadt 2 | 769 | 8 | 761 | 83 | 678 | 11: 11 Stoltenhagen | 492 | 1 | 491 | 28 | 463 | Gesamt: | 9084 | 47 | 9037 | 816 | 8221 |
|
- Stand
- 2011-09-16, 11:50
Stichwahl der Landrätin / des Landrates |
---|
Wahlbezirk | GES | STR | STB | MSP | OSP | 01: 01 Südwest 1 - Vietlipp | 752 | 2 | 750 | 58 | 692 | 02: 02 Südwest 2 - Innenring | 761 | 5 | 756 | 50 | 706 | 03: 03 Südwest 3 | 1297 | 4 | 1293 | 126 | 1167 | 04: 04 Südwest 4 | 865 | 6 | 859 | 113 | 746 | 05: 05 Jessin-Grellenberg-Hohenwieden | 282 | 1 | 281 | 41 | 240 | 06: 06 Tribseeser Vorstadt 1 | 704 | 2 | 702 | 94 | 608 | 07: 07 Tribseeser Vorstadt 2 | 1051 | 6 | 1045 | 72 | 973 | 08: 08 Zweendamm-Jarpenbeek | 972 | 7 | 965 | 148 | 817 | 09: 09 Altstadt 1 - Appelshof | 1139 | 5 | 1134 | 132 | 1002 | 10: 10 Altstadt 2 | 769 | 8 | 761 | 93 | 668 | 11: 11 Stoltenhagen | 492 | 1 | 491 | 31 | 460 | Gesamt: | 9084 | 47 | 9037 | 958 | 8079 |
|
Legende: |
---|
GES | Wahlberechtigte | STR | Streichungen | | |
STB | Stimmberechtigte | MSP | mit Sperrvermerk (Wahlschein+Briefwahl) | OSP | ohne Sperrvermerk |
Zu den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern sind auch EU-Bürger wahlberechtigt:
Nationalität | Wahlberechtigte |
britisch | 3 |
griechisch | 4 |
niederländisch | 2 |
österreichisch | 1 |
polnisch | 11 |
rumänisch | 1 |
slowakisch | 1 |
ungarisch | 1 |
Gesamt Ergebnis | 24 |
Gesetze und Verordnungen