Hexenführung zur Walpurgisnacht
Gespenstisch starten die Grimmener in den Mai.
Gudrun Rech hat zur Walpurgisnacht eine ganz besondere Stadtführung vorbereitet.
Hexensprüche und schauerliche Geschichten in dunklen Gassen inklusive.
Los geht’s am 30. April um 17 Uhr vor dem Rathaus.
Gudrun Rech – die passend zur Walpurgisnacht ein Hexenkostüm trägt – erzählt während des Streifzuges gruselig Wissenswertes über die Stadtgeschichte. Dazu gehören Sagen genauso wie geschichtlich überlieferte Tatsachen. Natürlich spielen dabei auch die Hexenverbrennungen eine Rolle. Das ist eines der dunkelsten Kapitel der Stadt.
Noch im Jahr 1697 wurde nachweislich die letzte angebliche Hexe, Anna Kröger, öffentlich auf dem Markt verbrannt.
Die Führung zur Walpurgisnacht dauert etwa 1,5 Stunden und ist besonders interessant für Kinder, weil es auf dem Weg zwischen Rathaus, Trebel-Wäsche, Kirche, den Stadttoren und dem Wasserturm viele Informationen über die Bauwerke, das Leben und die harte Arbeit im alten Grimmen zu hören gibt.
Wer Lust hat, kann sich für die Hexenwanderung auch verkleiden.
Gudrun Rech ist seit über 20 Jahren als Stadtführerin in Grimmen aktiv. Mit ihren Programmen spricht sie besonders Familien an. Regelmäßig führt sie aber auch geschichtsinteressierte Gäste und Touristen durch die Kleinstadt an der Trebel.
Für ihre Führungen hat sie sehr viel historisches Material zusammengetragen und manchmal schlüpft sie für ihre Rundgänge auch in Garderoben längst vergangener Zeiten.
Die Stadtführung am 30. April kostet für Erwachsene 3 Euro, für Kinder 2 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwoch, 30. April, Rathaus Grimmen um 17.00 Uhr