Allgemeine mobile Sozialberatung CariMobil
Kostenlose und vertrauliche Beratung zu Behördenangelegenheiten, Wohngeld, Arbeitslosigkeit, Bildung, Behinderung, Krankheit und Schulden.
Telefonische Erreichbarkeit: 0152/09996457 am 17.4. & 22.4.2025 von 08:00 bis 16:00 Uhr für Gespräche sowie Terminvereinbarung für Hausbesuche.
Onlineberatung (anonym) unter:
Caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/allgemeine-soziale-beratung/
Aufsuchende psychiatrische Hilfe vom Helios Hanseklinikum Stralsund
Für volljährige Personen, die sich in einer stark belastenden Lebenssituation oder psychischen Krise befinden und bei denen eine Behandlung im häuslichen Umfeld umgesetzt werden kann.
Telefonische Erreichbarkeit: 03831/452150 nur am 17.4. und 22.4.2025 von 7:30 bis 15:30 Uhr.
Digitale Genesungsbegleitung – Von Betroffenen für Betroffene von psychischen Erkrankungen
Telefonische Erreichbarkeit: 0381/26055252 am 17.4.2025 & Ostermontag von 14:00 bis 18:00 Uhr
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Kostenlose und vertrauliche Beratung (Elternberatung, Rehabilitation und Teilhabe, Pflege und Betreuung, Eingliederungshilfe etc.) sowie Unterstützung bei Ämtern.
Telefonische Erreichbarkeit: 0177/7926291 (Frau Krügel-Ehlers) oder E-Mail: Stephanie.Kruegel@lh-osk.de am 17.4. und 22.4.2025 von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Telefonische Erreichbarkeit: 0172/6441489 (Frau Volkmer) oder E-Mail: Annett.Volkmer@lh-osk.de
am 17.4. und 22.4.2025 von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Frauenschutzhaus Stralsund
Hilfsangebot für sich als weiblich identifizierende Menschen ab dem 18. Lebensjahr und ihre Kinder, die von Häuslicher Gewalt betroffen sind.
Telefonische Erreichbarkeit: 03831/2299600 rund um die Uhr.
Gewaltberatung, Tätertherapie, Männerberatung
Telefonische Erreichbarkeit: 0151/74440047 am 17.4. & 22.4.2025 von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Helios Hanseklinikum Stralsund, Krankenhaus West
Telefonische Erreichbarkeit 03831/452151 des Belegungsmanagers (Herr Münzner) für die Stationen 50 bis 58 am 17.4. und 22.4.2025 von 7:00 bis 15:30 Uhr. Vom 18.4. – 21.4.2025 bitte direkt die Stationen kontaktieren:
Station 50 Nacht- und Notstation Tel.: 03831/451720
Station 52 Akutpsychiatrie Tel.: 03831/452110
Station 55 Gerontopsychiatrische Station Tel.: 03831/452160
Station 56 Suchtmedizin/Entgiftung Tel.: 03831/451710
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Stralsund
Das Beratungsangebot richtet sich an erwachsene Personen, die von häuslicher Gewalt und Stalking betroffen sind. Aber auch an Kinder und Jugendliche, die Gewalt miterlebt haben.
Telefonische Erreichbarkeit: 03831/307750 am 17.4.2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr und am 22.4.2025
von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Kompetenz-Zentrum KIEK IN (Fischergasse, Ribnitz-Damgarten)
für Klient/innen die Ambulant betreutes Wohnen erhalten, die Sozialmanufaktur besuchen und für alle, die Gesprächsbedarf haben.
Telefonische Erreichbarkeit: 0176/63840222 oder 0172/8318934, gerne auch per WhatsApp
Kontakt- und Begegnungsstätte „Lieblingsplatz“ (Lange Str. 58, Ribnitz-Damgarten)
Am 17.4. & 22.4.2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Es finden kreative, entspannende, spielerische und gemeinschaftliche Angebote statt.
M.I.S.S. Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Das kostenlose, vertrauliche und auf Wunsch anonyme Beratungsangebot richtet sich an betroffene Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Bezugspersonen betroffener Kinder, Jugendlicher und Erwachsener, die in ihrer Vergangenheit oder aktuell sexualisierte Gewalt erlebt haben.
Telefonische Erreichbarkeit: 03831/6679363 am 17.4. und 22.4.2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr.
Auch eine Online-Beratung ist unter dem Link https://miss-beratungsstelle.de/online-beratung/index.html möglich.
Die Übersicht wurde durch die Psychiatriekoordinatorin des Landkreises Vorpommern-Rügen in Zusammenarbeit mit den Akteurinnen und Akteuren der Psychosozialen Versorgung erstellt.
Diese Übersicht ist nicht abschließend und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.