Organisatoren erwarten Besucheransturm
Sommerliche Temperaturen und ein abwechslungsreiches Programm.
Das sind die Zutaten für das Maibaumfest 2025 in Grimmen.
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, jetzt warten die Händler, Gastronomen, Schausteller und Künstler auf eine gute Besucherresonanz.
Apropos Künstler.
Neben der „Grimmener Blasmusik“, ohne die in der Kleinstadt kein Maibaumfest über die Bühne geht, können sich die Gäste auf Showtanzeinlagen, Livemusik und kurzweilige Unterhaltung freuen.
Schlagerstar Vanessa Marx stellt neue Songs vor
Das Show-Duo „G. RED-Connection“ begeistert mit einem Schlager- und Popprogramm.
Die Künstler sind deutschlandweit und auf Kreuzfahrtschiffen on Tour. Ihr Repertoire reicht von Klassikern bis zu den neuesten Chartstürmern.
Mit der Gruppe „Memory“ bringen wir einen kleinen Hauch Nostalgie auf die Bühne.
Die Gitarristen Norbert Renz und Hans Georg Adam sind seit langem gestandene Musiker in der Rock- und Pop-Szene des Nordens.
Memory spielt das, was sie am liebsten mögen, die guten alten Songs
der Eagles, der Rolling Stones, der Bee Gees, der Lords oder der legendären Band CCR.
Ganz andere Töne schlägt Vanessa Marx an. Die sympathische Sängerin überrascht mit modernen Beats und einer publikumsnahen Bühnenperformance.
Zu ihrem persönlichen Repertoire gehören neben eigenen Songs, Schlager, deutscher und internationaler Pop sowie Songs von Helene Fischer, Kerstin Ott, Tina Turner oder altbekannte ABBA Hits. Ihre fröhliche, unverwechselbare und offene Art sorgt für gute Laune und Begeisterung beim Publikum.


Über 50 Aussteller, Händler, Gastronomen und Vereine auf der Flaniermeile
Rund um das Kulturhaus präsentieren regionale Vereine, Händler und Handwerker ihre Waren. Und wie in jedem Jahr können die Gäste über eine Automeile bummeln. Schausteller und Gastronomen runden das Bild ab. Insgesamt gibt es über 50 Stände auf dem Maibaumfest.
Die kleinen Besucher können Riesenrad, Karussell und Traktorfahren, Eis und Zuckerwatte naschen, sich im Ballwerfen versuchen oder beim Trampolinspringen Spaß haben.
Der Eintritt ist frei! Kostenfreie Parkplätze gibt es am Bahnhof, hinter dem Kulturhaus und am Schwanenteich.
Donnerstag, 1. Mai, Kulturhaus „Treffpunkt Europas“
in der Heinrich-Heine-Straße 1a.
Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr.
Thorsten Erdmann
Pressesprecher
038326 / 84042
0170 / 48 27 809
thorsten_erdmann@grimmen.de
