Vier Jahre nach der Übergabe des Fördermittelbescheides rollen endlich die Bagger
Im Oktober 2021 hatte Harry Glawe – seinerzeit Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern – voller Stolz den Fördermittelbescheid an Bürgermeister Marco Jahns übergeben. Niemand ahnte damals, dass weitere vier Jahre bis zum Baustart im Grimmener Heimattierpark vergehen würden.
Nun rollen endlich die Bagger und die Tiefbauarbeiten nehmen Fahrt auf.
Erleichterung beim Stadtpräsidenten. Für Harry Glawe ist der Umbau des 1957 eröffneten Zoos eine Herzensangelegenheit. Er hatte die Umbaupläne vor 8 Jahren angeschoben. Jetzt nimmt das Projekt konkrete Formen an. „Wir haben hier einen ganz großen Wurf vor. Das wird eine der modernsten und innovativsten Anlagen dieser Größenordnung“, so Glawe. Der CDU-Politiker beziffert die Gesamtinvestition auf 10 Millionen Euro. Davon fördern Bund und Land über 9 Millionen Euro. Die Stadt schultert einen Eigenanteil von 1 Million Euro. Ein Kraftakt für so eine kleine Kommune, betont Bürgermeister Marco Jahns.
Heimattierpark soll für Nachhaltigkeit und sanften Tourismus stehen
Neben modernen und begehbaren Volieren, einem Warmhaus für Affen und einem Afrikabereich sollen auch Übernachtungsmöglichkeiten geschaffen werden.
Später soll im Tierpark noch eine gastronomische Einrichtung entstehen, die nicht nur von Tierparkbesuchern genutzt werden kann.
Die Entwürfe und Ideen für das anspruchsvolle Projekt stammen aus einem renommierten Planungsbüro, welches auch schon für die Umgestaltung des Rostocker Zoos verantwortlich war.
In einigen Jahren sollen die Arbeiten, die sich in mehrere Bauabschnitte aufteilen, abgeschlossen sein. Mit einem neuen Wirtschafts- und Sozialgebäude geht es los. Dort werden zukünftig Kühlmöglichkeiten, eine Futterküche, Werkstätten, Fahrzeugunterstände und eine Tier-Krankenstation untergebracht.
Die Tiefbauarbeiten sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
In einem weiteren Bauabschnitt wird der Eingangsbereich neu gestaltet. Neben einem Kassenhaus entstehen dort noch ein Shop und ein Schulungsraum für die Kinder- und Jugendarbeit. Danach werden die Gehege und Volieren umgebaut. Geplant sind zudem ein Bauernhof, eine Dinosaurier-Grabungsstätte für Kinder, Streichelgehege und Ausstellungsräume.
Tierpark bleibt während des Umbaus geöffnet
Bürgermeister Marco Jahns ist froh, dass nun alle behördlichen Hürden übersprungen wurden. Auch wenn das alles sehr lange gedauert habe, so das Stadtoberhaupt. „Jetzt blicken wir nach vorne und freuen uns auf einen kreativen Entdeckerzoo, der mit seiner artgerechten Tierhaltung alle Ansprüche erfüllen wird.“
Jahns ist wichtig, dass während der gesamten Bauzeit der Tierpark geöffnet bleibt.
„So können sich die Besucher jederzeit über den Baufortschritt informieren und weiterhin die Tiere besuchen“, schaut der Bürgermeister voraus.
Thorsten Erdmann
Pressesprecher
038326 / 84042
0170 / 48 27 809
thorsten_erdmann@grimmen.de

