Die Aufgaben des Internen Service (FB 01)
Fachbereichsleiter: Herr Ingo Belka
- Interner Service
- Allgemeine Beziehungen zu anderen Gebietskörperschaften
- Bürgerberatung
- Repräsentation, Ehrungen, Partnerschaften, Patenschaften
- Organisation der Gemeindeverwaltung
- Regelung und Überwachung des allgemeinen Dienstbetriebes
- Datenschutz
- Arbeitsorganisation und Rationalisierung
- Einführung, Weiterentwicklung und Betreuung von EDV-Technik und Anwendungen
- Stellenbedarf, Stellenbewertung und Aufstellung des Stellenplans
- Verwaltung der Verwaltungsgebäude
- Bedarfsfeststellung und Beschaffung von Büroeinrichtungen, Büro- und Verbrauchsmaterial
- Post- und Botendienst
- Personal
- Federführung bei Personalbedarfsplanung
- Personalbeschaffung, -einsatz, -entwicklung
- Grundsätze der Personalführung
- Personalangelegenheiten
- Ausbildung
- Allgemeine Zusammenarbeit mit der Personalvertretung, Tarifparteien
- Geförderte Maßnahmen
- Statistik und Wahlen
- Gewinnung und Beschaffung statistischer Daten
- Herausgabe statistischer Informationen
- Allgemeine Wahlen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen, Interviews etc.
- Imagepflege / Bürgerinformation über gemeindliche Planung und Aktivitäten
- Herausgabe amtlicher Bekanntmachungen
- Rechnungsprüfung
- Prüfung der Jahresrechnung
- Laufende Prüfung der Kassenvorgänge und Belege
- Archiv
- Übernahme, Verwaltung und Pflege archivwürdiger Informationsträger (Archivalien)
- Führen der Stadtchronik
- Erforschung der Stadtgeschichte
- Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Gruppen des kulturellen, wissenschaftlichen, sozialen und schulischen Lebens
- Kfz der Kernverwaltung
- Beschaffung und Verwaltung bzw. Wartung und Reparatur gemeindeeigener Fahrzeuge
- Wirtschaftliche Betätigung
- Kommunale Versorgungswirtschaft
- Gemeindliche Beteiligungen
- Stadtwirtschaft
- GWG
- HANSEGAS
- ZWAG
- Kämmerei
- Allgemeine Angelegenheiten der Finanzwirtschaft
- Controlling
- Mittel- und langfristige Investitionsplanung / Investitionsberatung und -kontrolle
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Geschäftsbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Angelegenheiten des Finanzausgleichs
- Kredite, kreditähnliche Rechtsgeschäfte, Kassenkredite
- Bewirtschaftung von Geld- und Kapitalvermögen
- Bürgschaften, Gewährverträge
- Allgemeine Angelegenheiten der Gemeinde als Steuerschuldnerin
- Kasse
- Aufgaben der Einheitskasse
- Aufstellung des kassenmäßigen Abschlusses und Vorbereitung der Haushaltsrechnung
- Ausstellung von steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Zentrale Vollstreckung eigener und fremder öffentlich-rechtlicher Forderungen sowie privatrechtlicher Forderungen nach Landesrecht
- Steuern
- Gewerbesteuer / Grundsteuer / Vergnügungssteuer / Hundesteuer
- Entwurf gemeindlicher Abgabensatzungen
- Erhebung der Gebühren oder privatrechtlichen Entgelte für Straßenreinigung u.ä. Einrichtungen
- Mitwirkung in steuerlichen Angelegenheiten des Finanzausgleichs
- Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten