Die Aufgaben der Ordnungs- und Sozialverwaltung (FB 02)
Fachbereichsleiterin: Frau Claudia Haiplick
- Sicherheit und Ordnung
- Allgemeine und spezielle ordnungsbehördliche Aufgaben
- Aufgaben der unteren Jagd- und Fischereibehörde
- Gewerbeangelegenheiten / Gaststätten und Beherbergungsgewerbe / Reisegewerbe / Handwerksbetriebe
- Straßenverkehrsangelegenheiten
- Verkehrslenkung, -sicherung
- Sondernutzungen nach Straßen- und Wegegesetz
- Märkte
- Fundbüro / Fundtiere
- Bußgeldstelle / Ordnungswidrigkeiten
- Bestattungsbesorgungen
- Einwohner- und Meldewesen
- Meldewesen
- Auswertung des Melderegisters
- Namensangelegenheiten
- Anträge auf Ausstellung von Führungszeugnissen und auf Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister
- Beglaubigung von Abschriften, Ablichtungen u.ä. sowie Beglaubigung von Unterschriften
- Ausstellung von Bescheinigungen
- Bundespersonalausweise / Reisepässe / Kinderausweise / Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Ehrungen und Jubiläen
- Personenstand
- Beurkundung des Personenstandes
- Ausstellung von Personenstandsurkunden
- Führen der Testamentskartei
- Beurkundung und Beglaubigung von Erklärungen; Einwilligungen oder Zustimmungen zur Namensführung aufgrund in- und ausländischer familienrechtlicher Vorschriften sowie zur Anerkennung der Vaterschaft oder der Mutterschaft; eidesstattliche Versicherungen
- Feuerschutz
- Brandverhütung
- Technischer Dienst; Beschaffung (Feuerwehr)
- Mitwirkung beim Katastrophen- und Zivilschutz
- Ausbildung
- Soziales
- Wohngeld
- Beantragung der Befreiung vom Rundfunkbeitrag
- Beratung Hilfesuchender
- Zusammenarbeit mit Trägern der freien Wohlfahrtspflege und anderen Stellen; Förderung der Träger der freien Wohlfahrtspflege
- Bildung von Netzwerken, wie “Lokales Bündnis”
- Jugend
- Aufgaben nach dem Kindertagesförderungsgesetz
- Andere Aufgaben der Jugendhilfe nach Landes- und Bundesrecht
- Zusammenarbeit mit den Trägern der freien Jugendhilfe und anderen Stellen; Förderung der Träger der freien Jugendhilfe; Bildung von Netzwerken, wie “Frühe Hilfen”
- Freiwillige Maßnahmen der Jugendhilfe
- Anregung und Förderung der Errichtung und des Betriebes von Einrichtungen und Veranstaltungen der Träger der freien Jugendhilfe
- Schulen
- Allgemeine Angelegenheiten des Schulträgers
- Mitwirkung bei Schulbaumaßnahmen
- Verwaltung der Schulgebäude, Schulsportstätten und sonstigen Schuleinrichtungen
- Beschaffung und Verwaltung von Lehr- und Lernmitteln sowie schulischem Betriebsbedarf
- Schülerangelegenheiten
- Schulentwicklungsplanung
- Kultur
- Federführung für die Planung kultureller Angebote der Gemeinde
- Betrieb und Verwaltung eigener kultureller Einrichtungen
- Kulturelle Veranstaltungen
- Sonstige Kulturförderung / Interkommunale Zusammenarbeit
- Sport
- Planung, Verwaltung und Betrieb der gemeindlichen Sporteinrichtungen
- Aufstellung der Benutzungspläne
- Sporteinrichtungen verwalten
- Ehrungen für sportliche Leistungen
- Bildungs-, Kultur- und Sporteinrichtungen
- Grundschule “Dr. Theodor Neubauer”
- Grundschule “Friedrich Wilhelm Wander”
- Regionale Schule “Robert Koch”
- Bibliothek
- Museum
- Wasserturm mit Stadtinformation
- Kulturhaus “Treffpunkt Europas”
- Tierpark
- Naturbad
- Sporthallen