Die Aufgaben der Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (FB 03)
Fachbereichsleiterin: Frau Heike Hübner
- Bauverwaltung
- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Bearbeitung finanzieller Zuwendungen
- Vergabe von Lieferungen und Leistungen zur Ausführung von Bauvorhaben
- Veranlagung von Erschließungsbeiträgen
- Stadtplanung
- Allgemeine Aufgaben der städtebaulichen Planung
- Bauleitplanung / Verkehrsplanung
- Federführende Beteiligung an der Regionalplanung und für vorbereitende und planerische Aufgaben
- Federführung bei der Stadtgestaltung
- Federführung bei der Denkmalpflege
- Städtebauliche Wettbewerbe
- Vermessung und Kataster
- Liegenschaftskataster
- Ingenieurvermessung
- Bodenordnung
- Vermessung für Bauleitplanung und eigene Baumaßnahme, Landschaftsplanung und Bauordnung
- Benennung von Straßen, Plätzen, Nummerierung
- Bauordnung
- Bauberatung
- Stellungnahmen zu planungsrechtlicher und bauordnungsrechtlicher Zulässigkeit von Bauvorhaben / Stellungnahmen zu Bodenverkehrsgenehmigungen und Teilungsgenehmigungen
- Weiterleiten von Bauanträgen mit Stellungnahme bzw. Einvernehmen der Gemeinde
- Wohnungsförderung
- Aufstellung und Durchführung von Wohnungsbauprogrammen
- Beratung in Wohnungsfragen
- Wohnungsbauförderung
- Hochbau
- Entwurf und Bau von Hochbauten
- Gebäudeunterhaltung
- Entwurf und Bau haus- und betriebstechnischer Anlagen und Einrichtungen
- Zentrale Beschaffung von Energie und Wasser
- Tiefbau
- Straßenbau und Straßenverwaltung
- Planung, Entwurf, Bau, Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung von Parkleiteinrichtungen und Aufstellung der Verkehrsschilder
- Planung, Bau und Unterhaltung von Anlagen des Wasserbaus; Hochwasserschutz, Wasserläufe, Abwasserbeseitigung
- Tiefbautechnische Prüfung
- Grünflächen
- Grünflächenplanung
- Mitwirkung bei der Planung von Naturschutz- und Landschaftspflege / bei der Regionalplanung / bei der Landschaftsrahmenplanung
- Entwurf, Bau, Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung von öffentlichen Grünflächen und deren Einrichtungen
- Entwurf, Bau, Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung der gemeindlichen Friedhöfe / Leichenhallen und Krematorien
- Bestattungswesen - Grabflächenzuweisung, Beerdigungen / Aufgaben nach dem Gräbergesetz
- Prüfung der Verträglichkeit von Bauvorhaben mit der gemeindlichen Grünflächenplanung
- Stadtreinigung
- Straßenreinigung und Winterdienst
- Öffentliche Toiletten
- Beschaffung und Verwaltung / Wartung und Reparatur von gemeindeeigenen Fahrzeugen
- Vergabe von Fuhrleistungen
- Forsten
- Mitwirkung bei der Verwaltung der gemeindlichen Forsten
- Forstlicher Betriebsvollzug
- Liegenschaften
- Erwerb und Veräußerung von Grundvermögen
- Abschluss von Miet- und Pachtverträgen für Zwecke der Gemeinde
- Privatisierung, Reprivatisierung nach BauGB
- Bewirtschaftung der bebauten und unbebauten Grundstücke
- Bewirtschaftung von gemeindlichen Jagd-, Fischerei-, Weide- u.ä. Rechten
- Wirtschaftsförderung
- Umfassende Betreuung der bestehenden Wirtschaft
- Ganzheitliche Unterstützung von ansiedlungswilligen Unternehmen/Investoren