News

Nachrichten aus Grimmen!

2023-03-24 10h08 News - Ostern im Tierpark 2023

Plakt zum Osterfest 2023 im Tierpark Grimmen

2023-02-27 14h32 News - Museumsgespräch

Museum "Im Mühlentor" Grimmen

Erzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen

Der Museumsverein e.V Grimmen lädt ein zum Gespräch über Versteckte Schätze - Rettung pommerscher Kulturgüter im 2. Weltkrieg - mit Herrn Sup. i.R. Rainer Neumann aus Greifswald.

Das Museumsgespräch findet am Donnerstag, 02. März 2023, um 19.00Uhr im Alten Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde in Grimmen in der Mühlenstraße 11 (gegenüber vom Museum) statt.

Der Eintritt ist frei.

2023-02-13 15h43 News - Musiker (Flöte) gesucht!

Flöten

Blockflötenensemble sucht neue Mitspieler

Wenn Ihnen Blockflöte spielen allein zu Hause zu einsam ist, dann sind Sie richtig im Blockflötenensemble St. Marien Grimmen.

In dem 2010 gegründeten Instrumentalkreis musizieren derzeit sieben Spielerinnen und Spieler in den Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Zu den Auftritten erklingt vier- bis fünfstimmige Musik aus dem 16. - 21. Jahrhundert, darunter Tänze, Weihnachtslieder, Volkslieder, Choräle und Klezmer. Neue Mitspieler sind in allen Stimmlagen willkommen. Auch wer das Blockflötenspiel neu erlernen oder auffrischen möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse. Wir proben immer donnerstags 16.45 – 18 Uhr in der Domstraße 7 in Grimmen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Sophia Blümel Tel 038326-403081.

2023-02-07 17h32 News - Start Tierparksanierung

Eseldame "Marie"

Bauarbeiten im Grimmener Tierpark beginnen

Der Heimattierpark in Grimmen steht im 66. Jahr seines Bestehens vor großen Veränderungen. In den kommenden Jahren soll die kommunale Einrichtung für 10 Millionen Euro (8,9 Mio € Fördermittel und 1,1 Mio € Eigenmittel der Stadt) zu einer hochmodernen zoologischen Anlage umgebaut werden. Im Vordergrund stehen dabei besonders die artgerechte Tierhaltung, aber auch die Erlebnisbereiche für einheimische Besucher und Touristen sollen nicht zu kurz kommen.

So können die Gäste zukünftig die Visionen des vorpommerschen Forschers Alexander von Homeyer nachempfinden, der sich besonders der heimischen Ornithologie verschrieben hatte.

Nach Aussagen von Tierparkchefin Christin Trapp, können Besucher im Park allerdings mehr als „nur“ Tiere erleben. „Wir wollen mit einem Bauernhof, Kräutergarten und Ausgrabungen den Heimattierpark zu einer Erlebnisstätte umbauen, in der man auf den Spuren einheimischer Forscher, wie der des Botanikers Ernst Boll, wandeln kann“, so Trapp. Wie von Bürgermeister Marco Jahns zu erfahren war, muss die Stadt den Heimattierpark umbauen, da die Gehege nicht mehr den EU-Normen entsprächen. „Wir haben rechtsgültige Fördermittelbescheide und können jetzt endlich loslegen“, so Grimmens Stadtoberhaupt. Als erste Maßnahme werden vom 13.02. bis 15.02.23 Baumfällarbeiten vorgenommen. Da dafür Wege gesperrt werden müssen, ist der Tierpark drei Tage lang nur eingeschränkt nutzbar. Danach sollen weitere vorbereitende Arbeiten, z.B. an der Regenentwässerung in Angriff genommen werden. Aktuell beläuft sich die Planungsverzögerung bei den Bauarbeiten auf ein dreiviertel Jahr.

Als Grund dafür nannte Marco Jahns langwierige Prüfungen durch die Behörden.

„Erst wenn die Freigabe durch die Landesbehörden erfolgt ist, können auch die Fördermittel abgerufen werden. Wir sind aber guter Dinge und hoffen, dass im Sommer die Ausschreibungen raus gehen und im Herbst die Bagger rollen“, so Jahns.

Neben dem Ausbau der Robert-Koch-Schule ist die Tierparksanierung die zweite städtische Großbaustelle in Grimmen. Für die Verantwortlichen keine leichte Aufgabe, denn schon heute spüren sie die Auswirkungen der Inflation in Form von Kosten- und Preissteigerungen. Wie Marco Jahns sagt, geht das beim Beton los und hört bei der Handwerkerknappheit auf. Deshalb müsse man auch ständig neue Kostenschätzungen vornehmen.

Im 1. und 2. Bauabschnitt sollen ein Wirtschaftshof, ein neuer Eingangsbereich, ein Schulungsraum, ein Verkaufsraum, eine begehbare Voliere und neue Tiergehege entstehen. Die Stadt plant dafür eine Bauzeit von zwei bis zweieinhalb Jahren ein.

Während der Bauarbeiten wird der Tierbestand erhalten. Einige Arten ziehen dann zeitweise in andere Gehege oder Areale. In Einzelfällen machen sie auch „Urlaub“ in einem anderen Tierpark der Region.

Nach dem Umbau können sich die Besucher auf einen Erlebnis-Tierpark freuen, in dem sie Exoten wie Krallenaffen oder Flamingos bestaunen oder mit einheimischen Tierarten kuscheln können. Und wie Christin Trapp verraten hat, ist eventuell auch ein Afrikabereich geplant.

2023-02-03 07h44 News - Schlagerparty im Kulturhaus

Schlagerparty im Kulturhaus – Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren

Das erste Quartal des neuen Jahres hält gleich einen kulturellen Kracher für die Gäste des Grimmener Kulturhauses „Treffpunkt Europas“ bereit. Die Frühlings „Schlager-Party“.

Anfang März verwandelt sich das Kulturhaus wieder in einen riesigen Tanztempel in dem die Freunde der deutschsprachigen Tanzmusik voll auf ihre Kosten kommen. Getreu dem Schlagermotto „Ein bisschen Spaß muss sein“ erklingen Gassenhauer, Evergreens, Partyschlager und aktuelle Schlager-Dance-Musik. Für die passende Auswahl der Titel und damit auch für die richtige Stimmung im Saal sorgt DJ Mirko.

Aber was wäre eine Schlager-Party in Grimmen ohne Livegäste?
Die Stars, die am 11. März auf der Bühne stehen, sind bekannt aus Funk und Fernsehen. Die Gäste können sich auf Christin Stark – richtig, die Ehefrau vom Matthias Reim – und PAT, den neuen Star am Himmel freuen.

Schlagerparty im Kulturhaus Grimmen - Christin Stark Christin Stark ist seit einigen Jahren fest in der deutschen Schlagerszene etabliert und aus Radio- und TV-Produktionen nicht mehr wegzudenken. Was die wenigsten wissen: Christin Stark ist in Meck-Pom geboren. Sie wuchs in Gadebusch auf. Durch den Sieg bei einem Schlagerwettbewerb eröffneten sich für Christin völlig neue Kontakte zur Musikindustrie. 2013 veröffentlichte sie ihren ersten Song “Ich bin stark”. Ihr Debütalbum “Unglaublich stark” von 2016 war dann der endgültige Durchbruch. Kurz darauf arbeitete Christin Stark mit Matthias Reim zusammen, mit dem sie seit 2020 verheiratet ist. Zwei Jahre später kam ihre gemeinsame Tochter zu Welt. Im Dezember 2018 wurde die engagierte Sängerin Mitglied in dem Wohltätigkeits-Projekt Schlagerstars für Kinder und nahm den Song „Auf einmal“ auf. Die Aktion der SOSKinderdörfer sammelt seitdem mit dem Weihnachtssong Geld für Kinder in Not. Christin Stark hat bislang vier Alben aufgenommen. Zu ihren erfolgreichsten Songs zählen „Hier“, “Rosenfeuer“ und „Stark“. Seit Februar präsentiert die 33-jährige im MDR die Schlager des Monats.Mit PAT präsentieren die Veranstalter auf der Kulturhausbühne einen talentierten Nachwuchskünstler, der mit seinen Coverversionen bekannter Schlager fischen Wind in die Branche bringt.

Schlagerparty im Kulturhaus Grimmen - PAT Nach Veröffentlichungen auf den Top CD Samplern, wie den “Ballermannhits”, “Aprés Ski Hits”, “Schlagerfox” und den Sampler zur “Neuen Hitparade” auf RTL II, steht fest – PAT ist der neue Star des Schlagerfox! Mit seinem jugendlichen Charme und einer tollen Live-Show begeistert PAT sein Publikum mit Songs wie “Jenseits von Eden”, “Bungalow in Santa Nirgendwo"und “Ich bau Dir ein Schloss” auf jeder Veranstaltung.

Viel Spaß bei der Schlager-Party wünscht das Team des Kulturhauses „Treffpunkt Europas“.

Die Schlagerparty findet am Sonnabend, 11. März 2023, im Kulturhaus „Treffpunkt Europas“ in der Heinrich-Heine Straße 1a in Grimmen statt und beginnt um 20.00 Uhr. Der Eintritt kostet 19 Euro im VVK und 25 Euro an der Abendkasse. Einlass ab 19.00 Uhr.

Weitere Infos findet man unter www.kte-grimmen.de.

Weiterblättern...