Skip to main content
search

Showdown um den Landratsposten in Vorpommern Rügen

Wie erwartet kommt es bei der Wahl des Landrates in Vorpommern-Rügen zu einer Stichwahl.
Im Vorfeld der Stichwahl teilte der Gemeindewahlleiter der Stadt Grimmen mit, dass für die Urnenwahl lediglich die Wahlbenachrichtigungskarte oder der Personalausweis vorgelegt werden müssen.

Wer zum ersten Wahltermin die Briefwahl genutzt hat, bekommt die Unterlagen für die Stichwahl automatisch zugesandt. Ein erneuter Antrag ist nicht erforderlich.
Die Briefwahl ist seit dem 15. Mai möglich. In Grimmen befindet sich das Briefwahllokal im Rathaus, Haus 3. Dort können Wähler bereits vor dem 25. Mai ihre Stimme abgeben.

Wer im Wählerverzeichnis registriert ist, könne in jedem Fall auch an der Stichwahl teilnehmen, so Andre Wendel.
Selbst dann, wenn die Wahlbenachrichtigungskarte abhandengekommen sei.
In diesem Fall reiche die Vorlage des Personalausweises oder des Reisepasses aus, klärt der Wahlleiter auf.

Bürgermeister Marco Jahns hat die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Grimmen dazu aufgerufen, ihr Wahlrecht auch beim zweiten Wahlgang zu nutzen. Nur so könne man aktiv an der Gestaltung unseres Landkreises mitwirken, so Jahns.

Am ersten Wahlgang am 11. Mai lag die Wahlbeteiligung bei fast 45 Prozent.
Amtsinhaber Dr. Stefan Kerth (parteilos) tritt am 25. Mai gegen Carlos Rodrigues (AfD) an.
Für die 10 Wahllokale werden aktuell noch Reserve-Wahlhelfer gesucht.
Wer über 16 Jahre alt ist und am 25. Mai bei der Stichwahl helfen möchte, kann sich bei der Stadt Grimmen unter wahlpost@grimmen.de melden.