Skip to main content
search

Über 100 Einsätze nach Starkregen

Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, hat sich heute bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grimmen für ihre überragende Einsatzbereitschaft bedankt.

Auf den Tag genau vor einer Woche kam es in Grimmen nach einem Starkregen zu über 100 Einsätzen, bei denen Personen gerettet, Häuser, Keller und Garagen leergepumpt sowie ein Discounter – bei dem durch die Wassermassen ein Dach eingestürzt war – gesichert werden mussten.

Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grimmen, der Bürgermeister und der Stadtpräsident
Besuch des Ministers Pegel bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grimmen

Grimmener Kameradschaft beispielhaft

Minister Pegel lobte das professionelle Handeln und die Kameradschaft der Grimmener FFW, die im Verbund mit 11 anderen Wehren und mehr als 150 Kameradinnen und Kameraden die ungewöhnliche Hochwasserlage gemeistert hat.

„Die Bekämpfung von Unwetterschäden durch Stürme, Starkregen und Überflutungen, nehmen leider zu und verlangen unseren Wehren ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft ab“, so Minister Pegel.

Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz: Starkregen2024 in der Stadt Grimmen, Mecklenburg Vorpommern
Kammerden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grimmen im Einsatz zum Ereigniss: Starkregen 2024 in der Stadt Grimmen, Mecklenburg Vorpommern

Bei seinem Rundgang durch die Grimmener Wache zeigte er sich beeindruckt von der Ausstattung und Leistungsfähigkeit der Feuerwehr.

Bürgermeister Marco Jahns und hob in diesem Zusammenhang noch einmal die Bedeutung des Ehrenamtes hervor.
Der Einsatz habe gezeigt, wie eng die FFW Grimmen zusammenstehe.