Skip to main content
search

Nachfahren von Heinrich Rückert engagieren sich in Grimmen

3.000 Euro spendet Axel Rückert für den Aufbau der Koordinierungsstelle „LebensWege“, einem Netzwerk, das u.a. die Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen unterstützen soll.
Axel Rückert ist der Sohn von Hasso Rückert, der 2005 der Stadt Grimmen den Brunnen mit Bronzefiguren stiftete. Der wiederum ist der Enkel des ehemaligen Grimmener Bürgermeisters Heinrich Rückert. Er lenkte von 1892 bis 1928 die Geschicke der Stadt.

Mit der Spende für das Netzwerk „LebensWege“ geht das Engagement der Familie Rückert in Grimmen weiter. Der 1946 in Berlin geborene und heute in Frankreich lebende Axel Rückert, kann auf ein sehr erfolgreiches Berufsleben zurückblicken. Er studierte in Berlin Politologie, arbeitete in leitender Funktion bei Henkel in Düsseldorf und machte Karriere in einem Weltkonzern in Paris, wo er auch seine Frau kennenlernte.

Ende Juni besuchte er die Stadt seiner Vorfahren und ging gemeinsam mit Bürgermeister Marco Jahns auf Spurensuche. Die beiden sprachen über die Amtszeit von Friedrich Rückert, das außergewöhnliche Engagement von Hasso Rückert, der neben dem Brunnen der Stadt Grimmen auch noch ein Glockenspiel stiftete und die heutige, bewegte und schwer kalkulierbare Zeit.
Marco Jahns berichtete über die Herausforderungen in der aktuellen Kommunalpolitik, den Problemen mit den Finanzen, wachsenden Pflichtaufgaben und der überbordenden Bürokratie.

Marco Jahns und Axel Rückert stehen vor dem Rückert-Brunnen.

Axel Rückert beeindruckt von der Entwicklung der Stadt

Axel Rückert freute sich über die Weltoffenheit Grimmens und verfolgte äußerst gespannt die Äußerungen zu den Partnerstädten. Er könne sich vorstellen, die eingeschlafenen Kontakte nach Frankreich neu zu beleben. Darüber hinaus wolle er aber, wie schon seine Eltern, für die Stadt Grimmen Gutes tun.

Bürgermeister Marco Jahns nahm diesen Gedanken gerne auf. „Wir können an so vielen Stellen Hilfe gebrauchen, ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. Aber ein Projekt ist für uns aktuell eine Herzensangelegenheit. Der Aufbau des Netzwerkes „Pflege und medizinische Versorgung in Grimmen“.
Das ist eine Mammutaufgabe, die neben ganz viel ehrenamtlichen Engagement auch Geld kosten wird“, so Jahns.

Für Axel Rückert ist das ein tolles Sozialprojekt. Und der Name des Netzwerkes „LebensWege“ passe auch zu den Lebenswegen seiner Familie, die immer wieder Grimmen, die Wirkungsstätte Heinrich Rückerts kreuzen. Deshalb unterstütze er gerne die Koordinierungsstelle mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro.
Zur Erinnerung an seinen Besuch in Grimmen bekam Axel Rückert ein ausrangiertes Straßenschild mit dem Namenszug seiner Familie.

Heinrich Rückert war vom 06. Mai 1892 bis 1. März 1927 Bürgermeister in Grimmen.
Er hatte maßgeblichen Anteil an der Stadtentwicklung. Während seiner Amtszeit begann die Elektrifizierung der Stadt, die Bebauung der Tribseeser Vorstadt, der Bau der Mädchenschule sowie die Vergrößerung des Friedhofes.